Skip to main content

Vertrauen schaffen: So hilft Geotab Unternehmen, CSRD-Anforderungen zu erfüllen

Dieser Blog befasst sich mit den Auswirkungen der CSRD auf Unternehmen und damit, wie die TÜV-zertifizierte Scope-1-Emissionsberechnung von Geotab die Einhaltung von Vorschriften, Effizienz und Nachhaltigkeit unterstützt.

Chiara Quazzolo

Von Chiara Quazzolo

Published: 19. März 2025

Lesedauer: 2 Minuten

Ein Wasserbecken in Form eines Lastwagens in einem Wald als Symbol für nachhaltigen Transport.

Wichtigste Einblicke

  • CSRD: Der neue Standard für Nachhaltigkeit
  • Auf die Details kommt es an: TÜV-zertifizierte Lösung für eine Vorreiterrolle in der Nachhaltigkeit
  • Die CSRD-Uhr tickt: Sind Sie bereit?
  • Nachhaltigkeit – fest verankert in der Geotab-DNA
  • Mit Geotab an der Spitze

Compliance als Chance verstehen: Geotabs zuverlässige Emissionsverfolgung und Nachhaltigkeitsexpertise helfen dabei

CSRD: Der neue Standard für Nachhaltigkeit

Die EU-Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (Corporate Sustainability Reporting Directive, CSRD) stellt eine entscheidende Veränderung für Unternehmen dar, die innerhalb und außerhalb der EU tätig sind. Unternehmen sind im Rahmen der Richtlinie verpflichtet, Ihren ökologischen und sozialen Fußabdruck offenzulegen. Das Ziel ist mehr Transparenz und die Förderung globaler Nachhaltigkeitsinitiativen. Die kürzlich vorgeschlagenen Überarbeitungen vereinfachen und reduzieren die Berichterstattungsanforderungen erheblich und zielen nun vor allem auf größere Unternehmen, KMU und Nicht-EU-Unternehmen mit umfangreichen Geschäftstätigkeiten in der EU ab, um umfassende Nachhaltigkeitspraktiken einzuführen.

 

Für führende Unternehmen geht es bei der Anpassung an die CSRD nicht nur um die Einhaltung von Vorschriften, sondern auch darum, den Weg in eine grünere Zukunft zu ebnen. Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig darauf vorbereiten, laufen Gefahr, ins Hintertreffen zu geraten, da Verbraucher, Interessengruppen und Investoren Transparenz und Verantwortlichkeit fordern.

 

Auf die Details kommt es an: TÜV-zertifizierte Lösung für eine Vorreiterrolle in der Nachhaltigkeit 

Compliance ist mehr als nur ein Häkchen auf der To-do-Liste – sie ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz Ihres Betriebs und das Vertrauen in Ihr Unternehmen.

Die Telematiklösung von Geotab bietet TÜV-zertifizierte Berechnungsmodelle für Scope-1-Emissionen und gibt Unternehmen die Präzision, die sie benötigen, um die CSRD-Anforderungen zu erfüllen.

 

Seit über 150 Jahren ist der TÜV Rheinland ein weltweit führendes Prüfinstitut, das Unternehmen branchenübergreifend dabei hilft, höchste Standards in Sicherheit, Qualität und Compliance zu erreichen. Die unabhängigen Fachkräfte prüfen technische Systeme, zertifizieren Managementstandards und fördern Innovationen in Technik und Wirtschaft.

 

Mit der TÜV-zertifizierten Erfassung der Scope-1-Emissionen ermöglicht Geotab Unternehmen:

 

  • Eine präzise Messung und Reduktion von CO₂-Emissionen: Optimieren Sie Routen und sparen Sie Kraftstoffkosten dank datengestützter Entscheidungen.
  • Eine vereinfachte Compliance-Berichterstattung: Mit auditfähigen, TÜV-zertifizierten Daten gewährleisten Sie Genauigkeit und Vertrauenswürdigkeit in Bezug auf die Berichterstattung über Scope-1-Emissionen.
  • Das Vertrauen von Interessenvertretern: Positionieren Sie Ihr Unternehmen als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit in Ihrer Branche.

 

Entscheiden Sie sich für Geotab und verwandeln Sie Compliance in einen starken Wettbewerbsvorteil, während Sie gleichzeitig einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz leisten.

 

Die CSRD-Uhr tickt: Sind Sie bereit?

Das Verständnis und die Einhaltung des CSRD-Zeitplans sind entscheidend für die Einhaltung der Vorschriften:

 

  • 2025: Großkonzerne von öffentlichem Interesse mit über 500 Mitarbeitern müssen für das Geschäftsjahr 2024 Bericht erstatten.
  • 2027: Alle anderen großen Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern werden ab dem Geschäftsjahr 2027 Nachhaltigkeitsdaten melden.
  • 2028: Börsennotierte KMU, kleine und nicht komplexe Finanzinstitute sowie firmeneigene (Rück-)Versicherungsunternehmen werden ab dem Geschäftsjahr 2028 mit der Berichterstattung beginnen.
  • 2029: Unternehmen aus Nicht-EU-Ländern mit einem EU-Umsatz von mehr als 150 Mio. EUR müssen ab dem Geschäftsjahr 2028 Bericht erstatten.

Geotab gibt Ihnen das richtige Werkzeug an die Hand, um diese Herausforderungen souverän zu meistern. Mit unseren Lösungen bleiben Sie in Sachen Compliance trittsicher.

 

Nachhaltigkeit – fest verankert in der Geotab-DNA

Für Geotab ist Nachhaltigkeit nicht nur ein leeres Wort – sie ist der Kompass, der uns leitet. Unsere Telematiklösungen helfen Unternehmen, Emissionen mit maximaler Präzision zu erfassen, zu messen und zu reduzieren. Durch die Integration von Echtzeit-Datenanalysen und fortschrittlicher Flottenüberwachung erleichtern wir es Unternehmen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig die betriebliche Effizienz zu steigern.

 

Mit Geotab an der Spitze

Stellen Sie jetzt die Weichen für eine erfolgreiche CSRD-Compliance. Mit Geotab wird Nachhaltigkeit zum Wachstumsmotor. Egal ob Großkonzern oder KMU – wir lotsen Sie sicher durch die Unwegsamkeit der Compliance und sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen nachhaltig, wettbewerbsfähig und vertrauenswürdig bleibt.

 

Sprechen Sie noch heute mit unserem Beratungsteam und entdecken Sie, wie Geotab Ihr Unternehmen zum Erfolg führt.

Abonnieren Sie den Geotab Blog

Updated: 19. März 2025


Chiara Quazzolo
Chiara Quazzolo

Marketing Support Intern - Channel Marketing

View last rendered: 04/02/2025 07:17:56