Success Stories
Filtern nach
​
​
​
Sortieren nach:
​
20Â Ergebnisse

Bus und Personenverkehr,
ÂEuropa,
Âmittelgroße Flotte
ÂOmnibusbetrieb Busch: Routenoptimierung und Effizienzsteigerung
Omnibusbetrieb Busch übernimmt den Transport zu Kindergärten, Schulen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen. Das Unternehmen brauchte eine Telematiklösung für alle Fahrzeugklassen und verschiedene Hersteller, um ein simples und effizientes Fuhrparkmanagement zu ermöglichen.

Bus und Personenverkehr,
ÂEuropa,
Âmittelgroße Flotte
ÂWanacars: 20 % Kraftstoffeinsparung und ferngesteuerte Türentriegelung
Lesen Sie wie Wanacars mit Geotabs Lösungen Kraftstoffeinsparungen von 20 % erzielt und ein digitales Schlüsselsystem eingeführt hat.

Transport und Logistik,
ÂEuropa,
Âmittelgroße Flotte
ÂEntscheidendes Bindeglied für die Kühlkette von Tirso
Erfahren Sie, wie die Fuhrparkmanagement-Lösungen von Geotab Tirso dabei unterstützen, Fuhrparks genau zu beobachten und auf Mikrodaten basierende strategische Analysen zu erstellen.
.jpg)
Europa,
Âkleine Flotte
ÂKresnik Transporte bringt sensible Fracht und Fahrer dank Telematik sicher ans Ziel
Erfahren Sie, wie das Unternehmen Kresnik Transporte dank der Installation des GO9-Geräts von Geotab die Fahrsicherheit erhöhen und den Betrieb seiner Flotte optimieren konnte.

Kurier- und Lieferdienste,
ÂEuropa,
Âmittelgroße Flotte
ÂBara Posten AB setzt auf rein-elektrischen Fuhrpark
Lesen Sie, wie Geotab das schwedische Unternehmen Bara Posten bei der Umstellung auf eine rein elektrische Flotte unterstützt hat, indem es einen Überblick über den Betrieb von E-Fahrzeugen gab und die Kraftstoffeffizienz von E-Fahrzeugen mit der von herkömmlichen Verbrennungsfahrzeugen verglich.

Außen- und Kundendienst,
ÂEuropa,
Âkleine Flotte
ÂO. Jeker AG, Haustechnik + Schwimmbad setzt auf Telematik, um Qualitätsversprechen einzuhalten
Endecken Sie, wie die Firma O. Jeker AG, Haustechnik + Schwimmbad mit der Telematiklösung von Geotab mehr Transparenz, eine optimierte Instandhaltung der Fahrzeuge, gesteigerte Produktivität im Fuhrpark sowie eine Kraftstoffersparnis von 20% erreicht hat.

Bus und Personenverkehr,
ÂEuropa,
Âkleine Flotte
ÂKlimaneutralität durch Fuhrparkelektrifizierung bei SBB AG
Erfahren Sie, wie die SBB AG mithilfe der Geotab Lösungen mit der Elektrifizierung des Fuhrparks begonnen hat, um dem Ziel der Klimaneutralität bis 2040 einen entscheidenden Schritt näher zu kommen.

Shared Mobility,
ÂNordamerika,
Âgroße Flotte
ÂElektrifizierungspotenzialstudie mit Enterprise Fleet Management
Lesen Sie mehr darüber, wie durch die Umstellung auf Elektrofahrzeuge 33 Millionen US-Dollar (28,5 Millionen Euro) und 194.000 Tonnen an CO2-Emissionen innerhalb von vier Jahren eingespart werden können.