
Fuhrparkmanagement-Software
Verwalten Sie mit der Flottenmanagement-Software MyGeotab Ihren gesamten Fuhrpark über eine offene Plattform.
Effizienz ohne Umwege – die Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab
Mehr Überblick, weniger Aufwand – die Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab bringt Effizienz und Transparenz in die Verwaltung und Koordination von Fahrzeugen und Fahrern. Sie digitalisiert Prozesse und schafft strukturierte Workflows, die das Fuhrparkmanagement spürbar vereinfachen. Alle wichtigen Daten werden an einem zentralen Ort gebündelt, sodass fundierte Entscheidungen schneller getroffen und Fuhrparkkosten gezielt kontrolliert werden können. Das Fuhrparkmanagement ist moderner und flexibler als je zuvor.
MyGeotab ist eine webbasierte Flottenmanagement-Software, die passgenaue Lösungen für Unternehmen jeder Größe bietet. Ob kleine Flotten oder umfangreiche Fuhrparks – die Fuhrparkmanagement–Software von Geotab ist die smarte Wahl für eine effiziente und zukunftssichere Fahrzeugverwaltung.
Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab im Fokus
Erweiterte Auswertungen und Berichte
Umfangreiche Berichts- und Exportfunktionen der Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab ermöglichen eine gezielte Analyse von Fuhrparkdaten und die Identifikation von Einsparpotenzialen. Standardvorlagen lassen sich individuell anpassen, erweitern und flexibel exportieren. So entstehen präzise und aussagekräftige Berichte, die wertvolle Einblicke für eine optimierte Fuhrparkverwaltung liefern.
Verwaltung des Fahrverhaltens
Sicheres und verantwortungsbewusstes Fahren beginnt mit den richtigen Tools. Unsere Fuhrparksoftware unterstützt durch integriertes Feedback und Coaching-Tools den Fahrer direkt im Fahrzeug. Selbst bei gemeinsam genutzten Fahrzeugen sorgt die Geotab NFC-Technologie dafür, dass Fahrer eindeutig identifiziert und ihre Fahrdaten individuell zugeordnet werden können.
Zuverlässige Motordatenberichte
Geotab verarbeitet allgemeine Statusinformationen in Fahrzeugen, reagiert darauf und ermöglicht eine zuverlässige Überwachung der gesamten Flotte. Dazu gehören Informationen wie Motordrehzahl, Motorleuchte, Sicherheitsgurt, Kilometerstand, Motorbetriebsstunden, Emissionen, Batteriespannung sowie Fahrgestellnummer (FIN). Diese Daten schaffen die Grundlage für proaktive Wartung und effiziente Fuhrparkverwaltung.
GPS-Fahrzeugortung
Mit präzisen Daten zur Fahrzeugposition nahezu in Echtzeit und einem vollständigen Fahrtverlauf bietet die GPS-Ortung eine effiziente Überwachung der Fahrzeugbewegungen und unterstützt die Routenplanung. Unsere patentierten Algorithmen sorgen für höchste Genauigkeit, während die aktive Ortung schnelle, präzise Updates liefert. Gleichzeitig schützt der Privatmodus sensible Fahrerdaten – smarter Datenschutz für moderne Fuhrparks.
Routenoptimierung
Mit individuell angelegten Zonen und Routen für die Fahrer lassen sich Kilometerleistung und Kraftstoffverbrauch deutlich reduzieren. Unsere Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab ermöglicht es außerdem, geplante und tatsächlich gefahrene Strecken miteinander zu vergleichen – eine Grundlage für optimierte Abläufe und geringere Betriebskosten.
Motorzustand und Wartung
Ein effizienter Fuhrpark erfordert eine vorausschauende Wartung. Unsere Fuhrparkmanagement-Software hilft, kritische Fahrzeugzustände zu identifizieren und anstehende Reparaturen rechtzeitig zu priorisieren. Mit strukturiertem Wartungsmanagement lassen sich Wartungsprozesse effizient organisieren, Arbeitsaufträge verwalten und Ausfallzeiten minimieren – für eine optimierte Fahrzeugverfügbarkeit und planbare Instandhaltungsmaßnahmen.
Offene Datenintegration
Mit dem SDK von Geotab können Informationen zu Fahrzeug- und Standortdaten problemlos in bestehende Betriebssysteme oder Anwendungen von Drittanbietern integriert werden. Auf dem Geotab Marketplace stehen zahlreiche Erweiterungen wie Add-Ins, Add-Ons zur Verfügung, um den Funktionsumfang der Fuhrparkmanagement-Software individuell zu erweitern.
Individuelle Kartierung
Um geografische Daten präzise abzubilden und spezifische Unternehmensanforderungen zu erfüllen, lassen sich unternehmensspezifische Karten erstellen, die automatisch mit den Fahrzeuginformationen der Anwendung kombiniert werden. Unsere Fuhrparkmanagement-Software ermöglicht flexible Kartenansichten und Legenden sowie die Anpassung von Zonenform und -größe.
Geräteneutrale Software
Die herstellerunabhängige Fuhrparkmanagement-Plattform MyGeotab ermöglicht die Integration bestehender Telematikgeräte, um die Nutzung von Fahrzeugdaten zu optimieren. Dabei stehen umfassende Dashboards, eine marktführende Regel-Engine und benutzerdefinierte Meldungen zur Verfügung – alle relevanten Daten für eine effektive Fuhrparkverwaltung auf einen Blick.

Ein System, das Klarheit schafft – Fuhrparkmanagement leicht gemacht
Geotabs Fuhrparkverwaltungs-Software MyGeotab steht für smartes Fuhrparkmanagement, das den Unterschied macht. Die Software macht aus Daten klare, umsetzbare Erkenntnisse. Durch die Analyse von Fahrgewohnheiten, Fahrzeiten und Fahrzeugmarke oder -modell werden Einsparpotenziale aufgedeckt und der Kraftstoffverbrauch transparent. Mithilfe der vielfältigen Funktionen der Fuhrparkmanagement-Software von Geotab, wie z. B. Berichte, Regeln oder Routenplanung, wird die Fuhrparkverwaltung nicht nur einfacher, sondern auch strategischer – alle Prozesse im Fuhrpark können von einem zentralen Ort aus gesteuert werden. MyGeotab macht aus Daten einen echten Vorteil – übersichtlich, flexibel und effizient.
Erfolgreiches Unternehmenswachstum dank flexibler Fuhrparkmanagement-Software
Wachstum braucht Flexibilität: Unsere skalierbare Fuhrparkmanagement-Software passt sich perfekt an die Anforderungen jedes Fuhrparks an – unabhängig von Größe, Struktur oder Einsatzbereich. Sie schafft neue Wachstumschancen, deckt Einsparpotenziale auf und bietet Unternehmen leistungsstarke Tools mit echten Mehrwerten. Über Schnittstellen und APIs werden Fuhrparkdaten nahtlos in bestehende Systeme integriert, um Abläufe zu optimieren. Der Geotab Data Connector ermöglicht es zudem, Daten noch effizienter auszuwerten und in aussagekräftige Dashboards umzuwandeln. Das Software-Development-Kit (SDK) von MyGeotab eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, die Software individuell zu erweitern und den maximalen Nutzen aus den Daten zu ziehen.


Zuverlässige und konfigurierbare Flottenmanagement-Software
Geotab liefert Unternehmen hochwertige Flottenmanagement-Daten, die sofort einsatzbereit sind. Die Fahrzeugortungssoftware von Geotab verfügt über eine intelligente Regelfunktion, die mit nur wenigen Klicks konfiguriert und aktiviert werden kann. Fuhrparkleiter haben die Möglichkeit, Regeln zu erstellen und anzupassen, um Ereignisse in sechs zentralen Bereichen zu überwachen: Produktivität, Sicherheit, Fuhrparkoptimierung, Konformität, Erweiterbarkeit und Nachhaltigkeit. Einmal konfiguriert, liefern zuverlässige Benachrichtigungsoptionen wie E-Mails, Popups, Coaching-Tools oder Warnungen im Fahrzeug genau die Informationen, die benötigt werden.
Effizientes Fuhrparkmanagement durch smarte Leistungsvergleiche
Die Flottenmanagement-Berichte von Geotab ermöglichen es, die Aktivität unterschiedlicher Gruppen direkt miteinander zu vergleichen – von Leerlaufverhalten bis hin zu anderen Leistungskennzahlen. Benchmarks und Trendlinien visualisieren die Ergebnisse übersichtlich und machen Optimierungspotenziale auf einen Blick sichtbar. Ob Kraftstoffverbrauch in verschiedenen geografischen Gebieten oder Zeitverluste in städtischen Ballungsräumen – die Daten zeigen, wie Fahrverhalten, Wetterbedingungen oder Verkehr die Effizienz beeinflussen. So lassen sich die Routen der Fahrer und Fahrzeiten besser planen, um Ressourcen zu schonen und Abläufe zu optimieren.

Zukunftssichere Fuhrparkverwaltung mit Geotabs Extendable Services
Geotabs Fuhrparkmanagement-Software ist die All-in-One-Lösung für eine zukunftssichere Fuhrparkverwaltung. Dank der Extendable Services von Geotab können Telematikdaten sicher geteilt, und strategisch eingesetzt werden – alles auf einer Plattform. Die Kombination aus Flexibilität, Innovation und Sicherheit macht die Software zum idealen Partner für Unternehmen, die ihren Fuhrpark optimieren und gleichzeitig nachhaltige Lösungen umsetzen möchten.
Die Extendable Services sind in allen Standardtarifplänen enthalten – mit mehreren Abonnements und der Möglichkeit zur weltweiten Vernetzung mit vertrauenswürdigen Partnern und Organisationen eröffnen sich für Unternehmen mit der Fuhrparkmanagement-Software völlig neue Chancen für Optimierungen und Zusammenarbeit. Wie viel Potenzial steckt in Ihrem Fuhrpark?
FAQ zur Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab
Was ist Fuhrparkmanagement-Software?
Die Fuhrparkmanagement-Software von Geotab ist eine digitale Lösung, um die Effizienz, Produktivität und Sicherheit von Fuhrparks zu steigern. Mit dieser Software lassen sich wichtige Daten wie Fahrzeugstandort, Kraftstoffverbrauch, E-Fahrzeug-Ladezustand, Geschwindigkeit und Verwendung des Sicherheitsgurts überwachen. Die Software bietet außerdem intelligente Funktionen für Routenplanung, Disposition, Fahrer-Coaching und vieles mehr, um Abläufe zu optimieren und den Fuhrpark effizienter zu verwalten.
Wie unterstützt die Software das Fuhrparkmanagement?
Unsere Fuhrparkmanagement-Software MyGeotab bietet einen umfassenden Überblick über Kennzahlen wie Fahrzeuggeschwindigkeit, Kraftstoffverbrauch, Standort und mehr. Sie ermöglicht es, gezielt ineffiziente Bereiche zu identifizieren und Optimierungspotenziale auszuschöpfen.
Mit MyGeotab lassen sich zudem Flotten ähnlicher Größe, Zusammensetzung oder geografischer Position vergleichen, um den Einfluss von Faktoren wie Wetterbedingungen oder Verkehrsaufkommen auf das Fahrverhalten besser zu verstehen. Die Software unterstützt datenbasierte Entscheidungen und hilft dabei, Prozesse kontinuierlich zu verbessern. Denn nur was gemessen wird, kann auch erfolgreich verwaltet werden.
Wie wird die Fuhrparkmanagement-Software von Geotab verwendet?
Ob kleiner oder großer Fuhrpark – die Fuhrparkmanagement-Software hilft, Produktivitätseinbußen zu identifizieren und gezielt gegenzusteuern. Sie wird in der Cloud gehostet, sodass keine Software-Installation erforderlich ist. Der Zugriff erfolgt bequem über mobile Geräte oder den Browser, wodurch Unternehmen jederzeit und überall Zugriff auf ihre Fuhrparkdaten haben.
Mit den erfassten Telematikdaten lassen sich Faktoren wie Motorleerlauf oder ein aggressiver Fahrstil analysieren, um den Kraftstoffverbrauch effizient zu senken. Darüber hinaus ermöglicht die Software optimiertes Routing und die direkte Zuweisung von Aufträgen an Fahrer im Außendienst, ohne dass diese in die Zentrale zurückkehren müssen. So wird nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch wertvolle Zeit gespart.
Welche Geotab Fuhrparkmanagement-Softwarepakete gibt es?
Eine vollständige Beschreibung der einzelnen Pläne finden Sie auf unserer Softwarepakete-Seite.
Welche Funktionen bietet der Geotab Plan?
Geotab bietet mit dem Geotab Plan eine umfassende Lösung für modernes Fuhrparkmanagement. Die Software kombiniert Funktionen zur Fahrzeugüberwachung, Wartung, Compliance und Effizienzsteigerung in einer zentralen Plattform. Unternehmen profitieren von flexiblen Anpassungsmöglichkeiten, um ihren Fuhrpark optimal zu verwalten und betriebliche Abläufe zu optimieren – unabhängig von Flottengröße oder Branche.
Enthält die Flottenmanagement-Software von Geotab Fahrzeugortung?
Ja, die Software für das Fuhrparkmanagement von Geotab beinhaltet GPS-Fahrzeugortung. Diese Funktion ermöglicht es, den Standort von Fahrzeugen in nahezu Echtzeit zu überwachen und so Transparenz und Effizienz im Fuhrparkmanagement zu steigern.
Welche Fuhrparkmanagementlösungen bietet Geotab?
Auf dem Geotab Marketplace sind über 200 Lösungen von Geotab und unseren bewährten Partnern verfügbar, die speziell entwickelt wurden, um die Anforderungen moderner Fuhrparks zu erfüllen. Die Tools sind in folgende Kategorien unterteilt, darunter:
• Asset- und Anhängerortung
• Wartung und Diagnose
• Kameras und Fahrerassistenzsysteme
• Konformität
• Routenplanung und Disposition
• Mobile Formulare
Um die vollständige Liste der Kategorien anzuzeigen, besuchen Sie den Geotab Marketplace.
Wie viele Nutzer hat die Fuhrparkmanagement-Software von Geotab?
Die Fuhrparkmanagement-Software von Geotab wird weltweit von Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen eingesetzt. Sie bietet Unternehmen eine leistungsstarke Software-Plattform, um Fuhrparks effizient zu verwalten und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Mit Milliarden von täglich verarbeiteten Datenpunkten und der Unterstützung zahlreicher Fahrzeugmodelle – sowohl von Verbrennungs- als auch von Elektromotoren – steht Geotab für zuverlässige und innovative Lösungen im Fuhrparkmanagement.
Nutzt die Flottenmanagement-Software von Geotab künstliche Intelligenz (KI)?
Ja. Mit einem Team aus branchenführenden Data Scientists und KI-Experten nutzt Geotab das volle Potenzial von Daten, um Echtzeit- und prädiktive Analysen durchzuführen. Damit stellt sich das Unternehmen nicht nur den Herausforderungen von heute, sondern bereitet sich und seine Kunden auf die Zukunft vor.