Skip to main content

Nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Entdecken Sie, wie Sie umweltfreundliche Lösungen in Ihren Fuhrpark implementieren und zugleich Ihre Betriebskosten senken können.

Datengestützte Erkenntnisse für nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Geotab bietet datenbasierte Lösungen, die Umweltziele und betriebliche Effizienz vereinen. Mit Technologien zur Emissionskontrolle, Kostenreduktion und Optimierung der Fuhrparkprozesse wird Nachhaltigkeit für Unternehmen greifbar und nahezu in Echtzeit messbar – für einen zukunftssicheren und nachhaltigen Fuhrpark.

Fuhrpark elektrifizieren

Eine durchdachte Elektrifizierungsstrategie ist der Schlüssel zu einem modernen und nachhaltigen Fuhrpark. Geotab ermöglicht es, gezielt Elektrofahrzeuge zu integrieren und Abgasemissionen nachhaltig zu reduzieren. Unser EVSA-Tool (Electric Vehicle Suitability Assessment) analysiert die spezifischen Flottendaten des Kunden, um zu ermitteln, welche Fahrzeuge im Fuhrpark optimal für eine Elektrifizierung geeignet sind – individuell abgestimmt auf reale Einsatzdaten und Anforderungen

Fuhrpark elektrifizieren

“Wir glauben, dass wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Luftqualität leisten und dabei gleichzeitig das Stressniveau unserer Fahrer senken und die Rentabilität steigern.“


Peter Hecker | Senior Telematics Specialist at DB Regio Bus

db regio image

Unsere Mission – nachhaltiges Fuhrparkmanagement zugänglich machen

Geotab unterstützt Unternehmen bei der Optimierung ihrer Fuhrparks durch Telematiksysteme. Datengestützte Erkenntnisse ermöglichen Kostensenkung, Emissionsreduzierung und nachhaltige Strategieentwicklung für ein zukunftsfähiges, grünes Fuhrparkmanagement.

Nachhaltigkeitsinitiativen visualisieren

Mit der Fuhrparkmanagement-Software von Geotab lassen sich über das Nachhaltigkeitscenter Emissionen und Energieverbräuche einfach und übersichtlich analysieren. Metriken, Trendanalysen und Vergleichswerte decken Optimierungspotenziale auf und bieten Unternehmen eine fundierte Entscheidungsgrundlage.

  • Bewertung des Kraftstoffverbrauchs durch Vergleich mit ähnlichen Fuhrparks
  • Untersuchung von Trends im Fahrverhalten zur Förderung effizienter und umweltfreundlicher Fahrweisen
  • Verfolgung der Leistung, Nutzung und Kosteneinsparungen von Elektrofahrzeugen
  • Unterstützung durch integriertes Feedback und Coaching-Tools direkt im Fahrzeug zur Optimierung des Fahrverhaltens

Durch die Geotab NFC-Technologie wird selbst bei gemeinsam genutzten Fahrzeugen eine klare Fahreridentifikation ermöglicht. Dies sorgt nicht nur für eine präzise Zuordnung von Fahrdaten, sondern fördert auch aktiv spritsparendes und umweltfreundliches Fahrverhalten – unterstützt durch personalisiertes Feedback in Echtzeit.

EVSA-overzicht van vervangingskosten voor het leven op een wit tablet

Workbook für die Umstellung auf Elektrofahrzeuge und nachhaltiges Flottenmanagement und

Tool zum Aufbau eines Business Case für die Umstellung auf ein effizientes und nachhaltiges Fuhrparkmanagement.

Vehicles driving on a road

Effiziente Betriebsabläufe für ein nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Effiziente Betriebsabläufe sind entscheidend für nachhaltiges Fuhrparkmanagement. Innovative Strategien, intelligente Technologie und datenbasierte Erkenntnisse optimieren Prozesse, reduzieren Kosten und schonen die Umwelt. Dies schafft Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Ökologie.

Routen effizienter planen

Eine effiziente Routenplanung ist der Schlüssel zu mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. Mit den Add-Ins aus dem Geotab Marketplace können Routen optimiert und unnötige Fahrten vermieden werden, was sowohl die Fahrzeugauslastung erhöht als auch den Kraftstoffverbrauch senkt.

Mit smarter Planung lassen sich Emissionen und Kraftstoffkosten reduzieren, während die Effizienz und Nachhaltigkeit des gesamten Fuhrparks gestärkt werden – ein klarer Schritt in Richtung grüner Mobilität.

person driving a vehicle

Arbeiten Sie mit einem Partner zusammen, der sich genauso für Klimamaßnahmen einsetzt wie Sie

Nachhaltigkeit steht bei Geotab im Mittelpunkt unseres gesamten Handelns – vom Bestreben, den ökologischen Fußabdruck unserer internen Betriebsabläufe zu minimieren, bis hin zur Entwicklung von innovativen Technologien, die Fuhrparks bei der Reduzierung von CO₂-Emissionen unterstützen.

Nachhaltiges Fuhrparkmanagement durch klare Emissionsziele

Nachhaltiges Fuhrparkmanagement erfordert klare Emissionsziele. Geotab bietet Werkzeuge zur Messung, Identifizierung und Optimierung, um Emissionen zu senken und grüne Mobilität zu fördern.

Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß identifizieren

Der CO₂-Emissionsbericht bietet eine klare Übersicht über den individuellen Beitrag jedes Fahrzeugs zu den Gesamtemissionen des Fuhrparks. Mit diesen datengestützten Erkenntnissen können gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um den Schadstoffausstoß nachhaltig zu senken.

  • Identifikation ineffizientester Fahrzeuge und Priorisierung für Ersatzmaßnahmen 
  • Ermittlung und Begrenzung von übermäßigem oder unnötigem Kraftstoffverbrauch
  • Unterstützung bei der strategischen Planung für einen emissionsarmen Fuhrpark

Die Analyse schafft Klarheit über den ökologischen Fußabdruck des Fuhrparks und ermöglicht es Unternehmen, konkrete Schritte zur Reduktion von Emissionen einzuleiten. So wird der Übergang zu einer nachhaltigeren Mobilitätsstrategie effektiv vorangetrieben und langfristige Klimaziele unterstützt.

CO2 emissions report in MyGeotab

Fahrzeuge elektrifizieren für nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Elektrofahrzeuge sind zentral für nachhaltiges Fuhrparkmanagement. Sie bieten ökologische und wirtschaftliche Vorteile. Geotab unterstützt mit maßgeschneiderten Lösungen, von der Fahrzeugauswahl bis zur Ladeverwaltung, den Umstieg auf elektrifizierte Flotten.

Elektrisch fahren mit einem guten Gefühl

Mit Geotab wird die Fuhrparkelektrifizierung zu einem strategischen Vorteil. Leistungsanforderungen, Fahrzeugpräferenzen und der Bedarf von Ladestationen werden präzise analysiert, um eine passgenaue Elektrifizierungsstrategie zu entwickeln. Unser EVSA-Tool unterstützt Unternehmen mit datenbasierten Einblicken, indem es spezifische Flottendaten analysiert und so die optimale Elektrifizierung identifiziert. Geotab bietet innovative Lösungen, um Unternehmen auf dem Weg zur Nachhaltigkeit effizient zu begleiten:

  • Identifikation von Fahrzeugen, die sich optimal durch Elektrofahrzeuge ersetzen lassen
  • Prognosen zu potenziellen Einsparungen bei Kosten und CO2-Emissionen
  • Marktspezifische Empfehlungen für Elektrofahrzeuge, die den Anforderungen des Fuhrparks entsprechen

Geotab bietet umfassenden Support bei der Umsetzung – von der Auswahl geeigneter Fahrzeuge bis zur Integration in den laufenden Betrieb. Mit einer Kombination aus modernster Technologie und branchenspezifischer Expertise ist Geotab der ideale Partner für ein zukunftsfähiges, nachhaltiges Fuhrparkmanagement.

EVSA-Zusammenfassung der Wiederbeschaffungskosten über die gesamte Lebensdauer auf einer weißen Tafel

Der Geotab Marketplace – nachhaltiges Flottenmanagement neu gedacht

Der Geotab Marketplace bietet ein umfassendes Ökosystem an Telematiklösungen, um Flotten nachhaltiger, vernetzter und effizienter zu gestalten.

Ressourcen für Ihren Weg zur Nachhaltigkeit

Planen Sie die ersten Schritte, um die Umweltauswirkungen Ihres Fuhrparks zu erfassen oder möchten Sie bereits gezielt Maßnahmen zur Dekarbonisierung umsetzen? Geotab steht Ihnen mit innovativen Lösungen zur Seite. Unsere Tools und datengestützten Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihren Fuhrpark effizienter, nachhaltiger und zukunftsorientiert zu gestalten.


FAQ nachhaltiges Fuhrparkmanagement

Nachhaltiges Fuhrparkmanagement bezieht sich auf Aktivitäten in Verbindung mit der Reduzierung der ökologischen und sozialen Auswirkungen der Fahrzeuge. Es umfasst Strategien wie:

• GPS-Tracking
• Überwachung und Schulung von Fahrern zur Förderung einer kraftstoffsparenden und sicheren Fahrweise
• Reduzierung von Leerlauf und Treibhausgasemissionen
• Einführung von Elektrofahrzeugen einschließlich Plug-in-Hybriden (PHEV) oder batteriebetriebenen Elektrofahrzeugen (BEV)
• Passende Dimensionierung des Fuhrparks für die entsprechenden Arbeitszyklen
• Nutzung alternativer Kraftstoffe
• Carsharing
• Berücksichtigung alternativer Transportmöglichkeiten
• Erstellung von Programmen zur präventiven statt reaktiven Wartung

Geotab bietet ein umfassendes Sortiment an Nachhaltigkeitslösungen, darunter:

• Fuhrparkmanagement für E-Fahrzeuge, um sicherzustellen, dass Fuhrparks die beste Leistung und den größten Mehrwert aus ihren Elektrofahrzeugen ziehen.
• Eignungsbeurteilung für Elektrofahrzeuge, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu unterstützen und eine Datengrundlage zu schaffen
• Dashboards und Berichte zur Umweltleistung, mit denen Fuhrparks ihre Emissionen senken können
• Fahrzeugortung, um Fuhrparkmanager und Disponenten in die Lage zu versetzen, die Streckenführung zu optimieren und Transportwege zu reduzieren
• Dateneinblicke, auf deren Grundlage kommunale und andere Regierungsbehörden die Verkehrssicherheit optimieren, Staus reduzieren und die Luftqualität vor Ort verbessern können

Ein umweltfreundliches Fuhrparkmanagement bietet Unternehmen eine enorme Anzahl von Vorteilen, darunter:

• Reduzierung des CO₂-Fußabdrucks durch Unterstützung kraftstoffsparender Fahrverhaltensweisen, besseres Routenmanagement und/oder Einsatz von Fahrzeugen mit alternativem Kraftstoff bei weniger bis gar keinen Emissionen
• Senkung der langfristigen Kosten, beispielsweise geringere Ausgaben für Kraftstoff, Öl, Wartung und sogar Versicherungen durch Reduzierung selbstverschuldeter Unfälle
• Einhaltung geltender Emissionsvorschriften
• Verbesserung der Fahrermoral und Mitarbeiterbindung

Nachhaltiges Fuhrparkmanagement verbindet ökologische Verantwortung mit wirtschaftlichem Erfolg. Es zielt darauf ab, Ressourcen effizient zu nutzen, Emissionen zu senken und Betriebskosten zu optimieren. Datenbasierte Strategien und moderne Technologien ermöglichen effizientere Prozesse und zukunftssichere Flottenlösungen.

Ein nachhaltiges Fuhrparkmanagement ist wichtiger denn je

Erfahren Sie, wie Sie die CO₂-Emissionen und Kosten Ihres Fuhrparks senken und gleichzeitig die Betriebseffizienz verbessern können.

View last rendered: 04/13/2025 06:20:20