
Software für die Routenplanung und -optimierung
Optimieren Sie Ihre Fuhrparkrouten und die Disposition, reduzieren Sie Fahrtzeiten und Strecken und reagieren Sie schnell auf kurzfristige Änderungen. Ideal für dynamische Flotten, die eine effiziente und kundenorientierte Planung benötigen.
Routenoptimierung leicht gemacht
Die Dispositionssoftware von Geotab zeichnet sich durch eine exzellente Routenoptimierung aus. Planen Sie Routen detailliert und erstellen Sie effizient Zwischenstopps und Wegpunkte für Service-, Liefer- und Abholaufträge.
Sparen Sie Zeit und senken Sie den Kraftstoffverbrauch, indem Sie die Schaltfläche „Optimieren“ verwenden, um Ihre Route effizienter zu gestalten. Mit MyGeotab können Sie darüber hinaus die Produktivität steigern und Ihre Fahrer in Echtzeit versenden.
Die richtige Ressource zur richtigen Zeit am richtigen Ort – und zum richtigen Preis
Die Routenplanungs- und -optimierungssoftware von Geotab, die speziell für leichte Nutzfahrzeuge entwickelt wurde, geht über die traditionelle Routenplanung hinaus. Sie integriert wichtige wirtschaftliche Faktoren, um die betriebliche Effizienz von Fuhrparks ohne fixe Route zu verbessern.
Unsere Plattform, die auf unserem proprietären KI-Modell basiert, identifiziert nicht nur schnelle oder kurze Routen. Sie berücksichtigt sorgfältig wirtschaftliche Faktoren – von Kraftstoffkosten und Fahrzeugwartung bis hin zu den Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf den langfristigen Erfolg Ihres Unternehmens. Durch die Integration dieser Erkenntnisse passt sich die Software an unerwartete Kundenabsagen oder Notfallanpassungen an und hält Ihre Flotte unter allen Umständen flexibel und reaktionsfähig.
Entdecken Sie die Funktionen der Routenplanungs- und -optimierungssoftware von Geotab
Die Routenplanung und -optimierung von Geotab konzentriert sich auf die Steigerung der Effizienz Ihrer leichten Nutzfahrzeugflotte durch fortschrittliche Planung, standortbezogene Datenanalysen und datengesteuerte Entscheidungsfindung – alles zugeschnitten auf die individuellen, täglichen Anforderungen Ihres Betriebs.
Anwendungsfälle für die Routenplanung und -optimierung
Ressourcen für die Routenoptimierung
Optimierte Routenplanungslösungen für Flotten sparen Zeit und Geld. Sehen Sie selbst, wie die Technologie für das Routenmanagement dazu beiträgt, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern, indem die optimale Route für den Fuhrpark erstellt wird.
Die Routenplanung und -optimierung von Geotab eignet sich für eine Vielzahl von verschiedenen Branchen
@2x.jpg)
Außendienst
Für Außendienstmitarbeiter verwaltet die Routenplanung und -optimierung effizient die Komplexität der Planung und trägt so zu einer optimalen Zuweisung von Technikern und einer höheren Kundenzufriedenheit bei.

Kurier- und Lieferdienste
Für Kurier- und Zustelldienste erleichtert die Funktion das Routenmanagement und schafft Möglichkeiten zur Verkürzung der Lieferzeiten und zur Verbesserung der Transparenz für Kunden.

Getränke und Lebensmittel
Für den Lebensmittel- und Getränkesektor bietet die Funktion eine Lösung für wichtige Herausforderungen wie die Integration neuer Kunden und die Verwaltung unterschiedlicher Kundenpräferenzen, und das alles im Rahmen einer flexiblen und effizienten Routenplanung.
@2x.jpg)
Steigerung der Effizienz durch integrierte Telematik und eine fortschrittliche Routenplanung
Die Kombination aus Telematik und erweiterter Routenplanung von Geotab bietet eine facettenreiche Erweiterung des Flottenmanagements und liefert wertvolle Erkenntnisse und verwertbare Daten über verschiedene Betriebsbereiche hinweg.
- Steigerung der Produktivität und des Kundenservice – Optimieren Sie die Bearbeitungszeiten für Kunden, erkennen Sie unerwartete Stopps und erstellen Sie effizientere Routen. Planen Sie Routen für verschiedene Ressourcen und optimieren Sie Ihre Abläufe.
- Spitzenleistung im Betrieb – Weniger Fahrten, optimierte Wartung, maximale Fahrzeugbereitschaft.
- Verbesserung der Sicherheit – Verringern Sie die Gesamtstrecke, um überhastetes Fahren zu unterbinden und vermeiden Sie Gefahrenbereiche, um den Flottenbetrieb sicherer zu machen.
- Engagement für Nachhaltigkeit – Reduzieren Sie aktiv den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen und planen Sie den Umstieg auf Elektrofahrzeuge, um die Umweltbelastung Ihres Fuhrparks zu verringern und umweltfreundlichere Abläufe zu fördern.
- Skalierbarkeit und Flexibilität – Nutzen Sie das mobile SDK und die API von Geotab für skalierbare, flexible Lösungen, die mit Ihren Geschäftsanforderungen wachsen.
Software für die Routenplanung und Disposition vom Geotab Marketplace
Die Flexibilität des Geotab Marketplace ermöglicht Lösungen, die sich für eine Vielzahl von Branchen und Anwendungsfällen eignen. Besuchen Sie unseren Marketplace, um kostenlose Routenplanungstools unserer Marketplace-Partner zu entdecken. Die fortschrittliche MyGeotab-Plattform und die Routenplanungslösungen unserer Partner bieten Ihnen gemeinsam eine leistungsstarke Kombination mit umfassender Abdeckung für eine Vielzahl von Einsatzszenarien und Kundenbedürfnissen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist mit Routenoptimierung gemeint?
Routenoptimierung ist ein Prozess, der dazu dient, maximale Produktivität zu erreichen. Dabei werden Routen so effizient wie möglich gestaltet, damit Fahrtzeit und gefahrene Kilometer eingespart werden. Dieser Prozess kann mithilfe einer speziellen Routenoptimierungssoftware vereinfacht werden, mit der Sie innerhalb weniger Minuten Hunderte von Routen planen und optimieren können. Die fortschrittliche MyGeotab-Plattform und die Routenplanungslösungen unserer Partner bieten Ihnen gemeinsam eine leistungsstarke Kombination mit umfassender Abdeckung für eine Vielzahl von Einsatzszenarien und Kundenbedürfnissen.
Welche Funktionen machen die Geotab-Software zur Routenoptimierung zur richtigen Wahl für meinen Fuhrpark?
Die Routenoptimierungs-Software von Geotab trägt mit verschiedenen Schlüsselfunktionen zur Optimierung der Arbeitsabläufe in Ihrem Fuhrpark bei:
- Wirtschaftliche Optimierung: Berücksichtigt wichtige finanzielle Faktoren wie Kraftstoffkosten und Fahrzeugwartung bei der Routenplanung und sorgt so für die Abstimmung von betrieblicher und finanzieller Effizienz.
- Anpassung in Echtzeit: Ermöglicht sofortige Anpassungen der Routen und Disposition, was für dynamische und unvorhersehbare Abläufe unerlässlich ist.
- Intelligente Routen- und Terminplanung: Verteilt die Arbeitslast effizient auf mehrere Ressourcen, reduziert Zeitverschwendung und verbessert die Aufgabenverteilung.
- Anpassbare Zonen: Ermöglicht die präzise Verwaltung von Fahrten durch die Definition bestimmter Einsatzgebiete.
- Strategische datengestützte Einblicke: Bietet fortschrittliche Analysen für fundierte Entscheidungen, die die Produktivität und die betriebliche Effizienz steigern.
- Sicherheit und Konformität: Reduziert die Gesamtstrecke und gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften, was zu einem sichereren Fuhrparkbetrieb beiträgt.
- Fokus auf Nachhaltigkeit: Unterstützt Umweltziele durch die Optimierung des Kraftstoffverbrauchs, die Förderung des Einsatzes von Elektrofahrzeugen und die Minimierung der Fuhrparkgröße.
- Skalierbarkeit und Vielseitigkeit: Anpassbar an verschiedene Fuhrparkarten und -größen, um den unterschiedlichen und sich entwickelnden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.
- Nahtlose Systemintegration: Verfügt über Funktionen wie das mobile SDK und eine vollständige Enterprise-API für die einfache Integration in bestehende Systeme.
Diese Funktionen machen die Lösung von Geotab ideal für die Verbesserung der Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit Ihrer Flottenabläufe und sind gleichzeitig flexibel genug, um mit Ihrem Unternehmen zu wachsen.
Was kann die Software für Routenplanung und Disposition im Fuhrpark leisten?
Mithilfe der Software für die Routenplanung und Disposition ist Folgendes möglich:
- Verkürzen Sie Routen, um die Produktivität Ihres Fuhrparks zu steigern
- Erstellen Sie effiziente Routen und weisen Sie Fahrzeuge zu
- Richten Sie benutzerdefinierte Zonen ein
- Überprüfen Sie verpasste oder nicht ordnungsgemäß vorgenommene Stopps
- Vergleichen Sie geplante und tatsächliche Ankunfts- und Stoppzeiten
- Behalten Sie den Überblick über Fahrtzeit und der Zeit, die in bestimmten Zonen verbracht wurde
Welche Vorteile bietet Geotabs Lösung zur Routenoptimierung und Disposition?
Die Routenoptimierung ist eine der wichtigsten Funktionen in Ihrem Fuhrparkmanagement und bietet das Potenzial für erhebliche Kraftstoffeinsparungen. Geotabs Lösung zur Routenoptimierung und Disposition kann die Effizienz und Produktivität des Fuhrparks erheblich steigern und zugleich Kosten senken.
Ermöglicht die Geotab-Software Streckenführungen mit mehreren Zwischenstopps?
Geotab und seine Marketplace-Partner bieten verschiedene Lösungen für die Routenplanung an, darunter auch die Streckenführung mit Zwischenstopps. Besuchen Sie unseren Marketplace, wo Sie unsere integrierten Tools für die Routenoptimierung und Disposition finden, die die betriebliche Effizienz für den Fuhrparkbetrieb mit Zwischenstopps verbessern können.
Welche weiteren Fuhrparkmanagement-Lösungen bietet Geotab?
Geotab bietet viele weitere Fuhrparkmanagement-Lösungen, insbesondere zur Steigerung der Produktivität, Optimierung, Sicherheit, Nachhaltigkeit, Konformität und Zukunftssicherheit.
Weitere Informationen zu Lösungen von Geotab finden Sie auf unserer Seite „Fuhrparkmanagement-Softwarelösungen“.
Mit welchen Sektoren arbeitet Geotab?
Geotab arbeitet mit verschiedenen Branchen und entwickelt sich ständig weiter, um zusätzlichen Support zu bieten. Eine vollständige Liste der Sektoren, mit denen wir derzeit arbeiten, finden Sie auf unserer Seite „Branchen“.
Sind Sie bereit, Ihre Fuhrparkproduktivität zu steigern?
Überzeugen Sie sich selbst von unseren Lösungen für die Routenplanung und Disposition. Mithilfe unserer webgestützten Software und Fuhrparkortungsgeräte lassen sich Routen mühelos planen und Fahrzeuge in Echtzeit disponieren. Vermeiden Sie Ausfälle durch überfällige Wartungen und Pannen und optimieren Sie Ihren Fuhrparkbetrieb noch heute.