Skip to main content

Blauer Hintergrund mit Punkten in Wellenformation

Datenschutzmodus jetzt für Geotab-Kunden verfügbar

Veröffentlichungsdatum 29. Mai 2018


Neue Funktion schützt die Privatsphäre von Fahrern in ihrer Freizeit.

Blauer Hintergrund mit Punkten in Wellenformation

München, 29. Mai 2018Geotab, führender Anbieter globaler Telematik-Lösungen, gibt heute den Launch seines neuen Privatsphäre-Modus bekannt (Personal Mode). Mit der neuen Funktion können Fahrer und Flottenmanager in ihrer MyGeotab Flottenmanagement-Applikation temporär die Fahrzeugverfolgung ausschalten, sobald sie ihr Fahrzeug nicht für geschäftliche Zwecke verwenden.

 

Informationen über GPS-Fahrzeugdaten wie die aktuelle Position, die zurückgelegte Strecke oder die Geschwindigkeit werden somit nicht angezeigt. So haben Fahrer mehr Optionen, ihre Privatsphäre schützen, während sie privat unterwegs sind.

Nutzer profitieren des Weiteren von folgenden Funktionen:

  • Der Privatsphäre-Modus lässt sich automatisch für bestimmte Zeiten oder Regionen einstellen. Somit können Fahrer sicher sein, dass ihr Fahrverhalten in ihrer Freizeit nicht angezeigt wird.
  • Bei spontanen Anlässen kann der Privatsphäre-Modus auch manuell und in Echtzeit eingestellt werden – sowohl in der Geotab Drive App als auch im MyGeotab Online-Portal.
  • Die im Privatsphäre-Modus generierten Fahrzeugdaten werden sicher gespeichert und als privat markiert. So wird sichergestellt, dass Unternehmen keinen Zugriff darauf erhalten. Das Portal kann so konfiguriert werden, dass private Daten nach einem Zeitintervall dauerhaft gelöscht werden.

„Datenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil im Flottenmanagement,” sagt Neil Cawse, der CEO von Geotab. „Die Privatmodus-Funktion von Geotab bietet Flottenmanagern eine weitere Anpassungsmöglichkeit ihrer Telematiklösungen, während gleichzeitig gewährleistet wird, dass Unternehmen nur die Fahrzeugdaten nutzen, die sie auch wirklich brauchen.”

 

Sicherheit und DSGVO-Compliance

Am 25. Mai ist die neue EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft getreten, um die Datenschutzrichtlinie von 1995 zu ersetzen. Mit granularen Zugriffskontrollen hilft  der Privatsphäre-Modus beim Datenmanagement und bietet Flottenmanagern eine weitere Anpassungsmöglichkeit ihrer Telematiklösung.

 

„Effektives Datenmanagement bedeutet heute auch, genau zu wissen, welche Daten von welchem Nutzer erhoben werden, und auf welche Art das geschieht,” fügt Cawse hinzu. „Die ordnungsgemäße Einwilligung einzuholen oder die Legitimität der Datenerhebung oder -verarbeitung festzustellen, sind wesentliche Bestandteile der EU-DSGVO-Compliance.”


Medienkontakt

pr@geotab.com

Über Geotab

Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, die die Effizienz und das Management von Flotten verbessern. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Datenanalyse und KI, um die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Flotten zu verbessern, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Fachkräften aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen betreut Geotab über 55.000 Kunden und Kundinnen weltweit und verarbeitet täglich 80 Milliarden Datenpunkte von mehr als 4,7 Millionen Fahrzeugabonnements. Geotab genießt das Vertrauen von Fortune-500-Unternehmen, mittelständischen Flotten und den größten Fuhrparks des öffentlichen Sektors weltweit, einschließlich der US-Bundesregierung. Das Unternehmen engagiert sich für Datensicherheit und Datenschutz und verfügt über die Zertifizierungen FIPS 140-3 und FedRAMP. Geotabs offene Plattform, ein Ökosystem von herausragenden Partnern und der Marketplace bieten Hunderte von flottenfähigen Drittanbieterlösungen. Dieses Jahr feiert Geotab 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, und folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.

Verwandte Beiträge

Grünes Netzwerk überlagert belebten Stadtboulevard bei Sonnenuntergang.

Nachhaltigkeit, die sich auszahlt: Praktische Lösungen, die Kosten senken und die Umweltbelastung reduzieren

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Geotab zeigt auf, dass Kostenreduktion und Effizienzgewinne die Haupttreiber für Maßnahmen sind

26. März 2025

Geotab Innovation Award Badge

Geotab Innovation Awards 2025 zeigen Bedeutung von Daten im Flottenmanagement

Die Preisträger zeichnen sich durch herausragende Leistungen in der Branche aus. DB Regio AG unter den Gewinnern.

27. Februar 2025

Ein Mann steht vor seinem Lkw und schaut auf ein Tablet.

Geotab erweitert Maintenance und Safety Center

Die Wartungs-Tools sagen Fahrzeugprobleme vorher, optimieren Reparaturen und kontrollieren steigende Betriebskosten.

26. Februar 2025

Neuigkeiten

Grünes Netzwerk überlagert belebten Stadtboulevard bei Sonnenuntergang.

Nachhaltigkeit, die sich auszahlt: Praktische Lösungen, die Kosten senken und die Umweltbelastung reduzieren

Der Nachhaltigkeitsbericht 2024 von Geotab zeigt auf, dass Kostenreduktion und Effizienzgewinne die Haupttreiber für Maßnahmen sind

26. März 2025

Geotab Innovation Award Badge

Geotab Innovation Awards 2025 zeigen Bedeutung von Daten im Flottenmanagement

Die Preisträger zeichnen sich durch herausragende Leistungen in der Branche aus. DB Regio AG unter den Gewinnern.

27. Februar 2025

Ein Mann steht vor seinem Lkw und schaut auf ein Tablet.

Geotab erweitert Maintenance und Safety Center

Die Wartungs-Tools sagen Fahrzeugprobleme vorher, optimieren Reparaturen und kontrollieren steigende Betriebskosten.

26. Februar 2025

Volvo Car with Geotab and Volvo Logo

Geotab integriert Volvo Cars in sein umfassendes OEM-Partnernetzwerk

Betreiber von Volvo-Flotten profitieren von integrierter Telematik und hochwertigen Herstellerdaten in einer einheitlichen Plattform

10. Dezember 2024

View last rendered: 04/14/2025 09:11:12