.jpg)
Geotab Truck Solution für effiziente Lkw-Flotten
Veröffentlichungsdatum 17. September 2020
Die Geotab Truck Solution erlaubt Transportunternehmen die Effizienz und Sicherheit ihrer Flotte zu steigern sowie regulatorischer Vorgaben einzuhalten
.jpg)
Aachen, 17. September 2020 – Geotab, weltweit führendes Unternehmen im Bereich vernetzte Transportlösungen, stellt seine neue Lösung Geotab Truck Solutions for Europe vor. Dadurch erweitert das Unternehmen den Wirkungsbereich seiner Produktpalette – bestehend aus Telematik-Tools, Insights und einem Partner-Ökosystem – auf den europäischen LKW-Markt. Durch die Geotab Truck Solution sind Transportunternehmen in der Lage, die Produktivität und Effizienz ihrer Flotte zu steigern und die Sicherheit ihrer Fahrer sowie die Einhaltung regulatorischer Vorgaben zu gewährleisten. Die Lösung besteht aus einer offenen, anpassbaren und datengetriebenen Plattform, die dazu beiträgt, den wachsenden Anforderungen der LKW-Flottenmanagern in Europa gerecht zu werden.
Die Geotab Truck Solution besteht aus dem Geotab GO-Gerät, dem Hauptprodukt des Unternehmens, sowie ergänzender Hard- und Software, die speziell auf die Anforderungen europäischer LKW-Flottenmanager zugeschnitten ist. Die Lösung ermöglicht es dem Nutzer, in nahezu Echtzeit auf Fahrzeug- und Fahrerdaten zuzugreifen. Außerdem übermittelt sie Echtzeit-Informationen über den Tachographen-Status, Einblicke in die Fahreridentifikation sowie die automatische, ferngesteuerte Durchführung von Downloads und Datenanalysen, um beispielsweise die Einhaltung von (Speditions-) Vorgaben sicherstellen zu können. Dadurch macht sie die manuelle Verwaltung von Fahrer- und Fahrzeuginformationen obsolet und verschafft Flottenmanagern gleichzeitig einen einheitlichen Überblick über ihre gesamte Flotte.
„Nachdem wir uns erfolgreich auf dem nordamerikanischen LKW-Markt als marktführend positionieren konnten, freuen wir uns, unsere Expertise nun auch auf den europäischen Markt ausweiten zu können. Dadurch bringen wir die Flexibilität, Agilität und Sicherheit, die Telematik-Daten und -Insights zu bieten haben, nach Europa“, so Klaus Böckers, Vice President Nordics, Central & Eastern Europe bei Geotab. „Als wichtiger Dienstleister auf dem Nutzfahrzeugmarkt, war es für uns nur ein logischer Schritt hinsichtlich unseres Wachstums, das Service-Portfolios von Geotab auf den LKW-Markt in Europa auszuweiten. Wir konzentrieren uns weiterhin darauf, unseren Kunden zu helfen, das volle Potenzial aus ihren Flotten herauszuholen.“
Intelligente Plattform trifft auf Branchenexpertise
Geotab wurde von ABI Research in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zum weltweit führenden Telematik-Anbieter ernannt. Das Unternehmen bietet über 40.000 Kunden und mehr als 2 Millionen Fahrzeugen weltweit eine umfangreiche Tool-Palette, mit der Flottenmanager datengestützte Entscheidungen treffen können, die sich am ROI orientieren. Darüber hinaus können Kunden mithilfe der einzigartigen offenen Plattform hochgradig anpassbare Flottenmanagement-Programme erstellen. Dies gewährleistet das expandierende Ökosystem, das sich aus Branchenpartnern, Lösungen von Dritt- und Erstausrüstern, führendem Fachwissen über Elektrofahrzeuge und integrierten OEM-Services zusammensetzt.
Von Kamera-Lösungen über Routenplaner bis hin zu Asset Tracker: Über das Geotab-Ökosystem haben Flottenmanager Zugang zum Geotab Marketplace – ein wachsendes Angebot von mobilen Anwendungen, Software Add-Ins und Hardware Add-Ons. Dadurch sind sie in der Lage, die Funktionalität der Truck Solution weiter auszubauen. Außerdem versorgt die Geotab Truck Solution for Europe Flotten mit den erforderlichen Tools aus, um regulatorischen Vorgaben in Bezug auf Fahrsicherheit, Betrieb und Nachhaltigkeit zu begegnen.
„LKW-Flotten bilden das Rückgrat unserer Wirtschaft“, so Böckers. „Deshalb ist es heute aufgrund der Corona-bedingten Situation umso wichtiger, einen umfassenden Einblick in den Flottenbetrieb zu bekommen. Während der COVID-Spitzenzeiten im April ist die Fahrleistung der mautpflichtigen LKW mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen um 10,9 Prozent gesunken (im März waren es bereits 5,9 Prozent). Da nun eine zweite Welle befürchtet wird, müssen Flottenmanager über die nötigen Tools verfügen, um in ihren Betrieb selbst in der Krisenzeit aufrechterhalten zu können. Telematik-Daten bieten aussagekräftige, detaillierte Informationen und Sicherheit, damit Flottenmanager wichtige Entscheidungen fundiert treffen können. Sie helfen Unternehmen dabei, trotz der Herausforderungen weiterhin flexibel zu bleiben.“
Erfahren Sie hier mehr über die Geotab Truck Solution for Europe.
*Die Geotab Truck Solution for Europa ist in Deutschland, Vereinigten Königreich, Frankreich, Spanien, Italien verfügbar und in ganz Europa einsetzbar.
Medienkontakt
pr@geotab.com
Über Geotab
Geotab ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen für vernetzte Fahrzeuge, die die Effizienz und das Management von Flotten verbessern. Wir nutzen fortschrittliche Datenanalyse und KI, um die Leistung, Sicherheit und Nachhaltigkeit von Flotten zu verbessern, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Unterstützt von führenden Fachkräften aus den Bereichen Datenwissenschaft und Ingenieurwesen betreuen wir über 55.000 Kunden und Kundinnen weltweit und verarbeiten täglich 80 Milliarden Datenpunkte von mehr als 4,7 Millionen Fahrzeugabonnements. Geotab genießt das Vertrauen von Fortune-500-Unternehmen, mittelständischen Flotten und den größten Fuhrparks des öffentlichen Sektors weltweit, einschließlich der US-Bundesregierung. Wir engagieren uns für Datensicherheit und Datenschutz und verfügen über die Zertifizierungen FIPS 140-3 und FedRAMP. Unsere offene Plattform, ein Ökosystem von herausragenden Partnern und unser Marketplace bieten Hunderte von flottenfähigen Drittanbieterlösungen. Dieses Jahr feiern wir 25 Jahre Innovation. Erfahren Sie mehr unter www.geotab.com/de, und folgen Sie uns auf LinkedIn oder besuchen Sie unseren Blog.
Verwandte Beiträge
_Card-2x%20(2).jpg)
Geotab integriert Volvo Cars in sein umfassendes OEM-Partnernetzwerk
10. Dezember 2024

Geotab stellt neue Nachhaltigkeitslösungen für Fuhrparks vor
22. Oktober 2024

Geotab-Umfrage: 81 Prozent der Flottenmanager setzen auf Daten für den Geschäftserfolg – Bedarf an KI und schnellerem Datenzugriff wächst
16. Oktober 2024
Neuigkeiten
_Card-2x%20(2).jpg)
Geotab integriert Volvo Cars in sein umfassendes OEM-Partnernetzwerk
10. Dezember 2024

Geotab stellt neue Nachhaltigkeitslösungen für Fuhrparks vor
22. Oktober 2024

Geotab-Umfrage: 81 Prozent der Flottenmanager setzen auf Daten für den Geschäftserfolg – Bedarf an KI und schnellerem Datenzugriff wächst
16. Oktober 2024
@2x.jpg)
Geotab integriert Daten von Volkswagen-Group-Flotten
24. September 2024